Lacke & Farben aktuell

Schon mal verzweifelt die Nadel im Heuhaufen gesucht? Oder ein einzelnes Korn in 2000 Getreidewaggons? Es geht noch besser: Die analytische Chemie kann winzigste Mengen feststellen, zeigt unsere Grafik. Über Gefahr sagt dies erstmal nichts. Wichtig ist die Risikoabschätzung.

Mehr
VdL-Hauptgeschäftsführer Dr. Martin Engelmann

Die neuen Regelungen zur harmonisierten Meldung von chemischen Gemischen an die nationalen Giftinformationszentren der EU-Mitgliedsstaaten stehen vor der Tür. Die Mitteilungspflichten nach Anhang VIII der CLP-Verordnung treten stufenweise in Kraft, für Verbraucherprodukte sollen sie bereits ab 1. Januar 2020 gelten.

Mehr

Es tut sich viel in der deutschen Farbenindustrie. Das wurde wieder deutlich bei der jährlichen Mitgliederversammlung des deutschen Lack- und Druckfarbenverbands e.V. (VdL) in Nürnberg. Über 180 Eigentümer, Führungskräfte und Manager aus 74 Unternehmen waren dort zusammengekommen, um die Entwicklungen in der Branche zu diskutieren und zu netzwerken.

Mehr

Mit Paintball und Slush-Eis wirbt die Farbenbranche um den Nachwuchs auf Europas größter Ausbildungsmesse.

Mehr

Damit Schimmel als unliebsamer Mitbewohner ins Zuhause einziehen kann, braucht es nicht viel. Oft reichen Kleinigkeiten für erheblichen Befall.

Mehr

Auch die letzte Möglichkeit einer Einstufung von Titandioxid als krebserregend ist ergebnislos verstrichen. Die EU Mitgliedstaaten haben die anstehende Entscheidung im Ausschuss am Donnerstag im letzten Moment von der Tagesordnung genommen.

Mehr

Endlich ist es so weit: Die vierte Auflage des „Fachlexikons Putze und Beschichtungen“ ¬– ein Werk, das den Fachleuten für Beschichtung, Farbe, Lacke und Putze ein unentbehrliches Kompendium ist - ist neu erschienen.

Mehr

Marktprognose: Der Markt für Bautenfarben in Deutschland wird bis 2022 weiter an Volumen verlieren. Der Rückgang liegt primär im DIY-Bereich, auch wenn sich die Situation dort ab 2020 etwas entspannen könnte.

Mehr

Wie sah 2018 für die Branche aus? Wie haben sich Produktionsmengen und -werte entwickelt? Welchen Marktanteil nahm dabei welches Segment ein? Und wie sah es mit Exporten und Importen aus? In dieser Broschüre finden Sie relevante Kennzahlen rund um die Lack- und Druckfarbenindustrie!

Mehr

Im 4. Quartal 2018 veränderte sich die Produktion von Lacken und Farben bei den Werten im Vergleich zum Vorjahr kaum. Auf das Gesamtjahr gesehen blieb 2018 sowohl bei den Produktionsmengen als auch bei den -werten hinter den Zahlen aus 2017 zurück.

Mehr