• Suchformular
    Suche
  • Mitgliederlogin
logo
  • Branche
    • Bautenfarben und Putze
    • Druckfarben
    • Performance Coatings
    • Pulverlacke
  • Verband
    • Aufgaben
    • Struktur
    • Vorstand und Präsidium
    • Geschäftsleitung
    • VdL-Team
    • Leistungen und Angebote
    • Geschichte
    • Mitglieder
    • Kontakt
  • Themen
    • VdL Top-Themen (Onepager)
    • European Green Deal
      • VdL-Positionen
      • Abkürzungsverzeichnis
    • KI in der Farbenindustrie
    • Verbraucherschutz und Produktsicherheit
    • Umwelt und Sicherheit
    • Nachhaltigkeit und Ressourcen
      • VdL-Branchenziele 2025
      • 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
    • Bildung und Forschung
    • Weitere Themen
  • Service & Publikationen
    • Wir sind Farbe - Das Magazin
    • Jahresbericht
    • Die Lack Story
    • Imagebroschüre
    • Infografiken
    • VdL-Richtlinien
    • Verbands-Umweltproduktdeklarationen
      • Bautenfarben und -lacke
      • Putze und verwandte Produkte
      • Pulverlacke
    • Informationsmaterial Autoreparaturlackierung
      • Decopaint-Richtlinie
      • 31. Bundesimissions-schutzverordnung (BImSchV)
      • Betriebsanweisungen
      • Beilackierung
      • Spotrepair
      • Ökobilanzen
      • Bauliche Einrichtungen
      • Explosionsschutz/ Gefährdungsbeurteilung
      • Lagerung von Gefahrstoffen
      • Rücknahmesysteme
      • Verwendung von Diisocyanten
    • Informationsmaterial Druckfarben
      • Allgemeine Informationen über Druckfarben
      • Druckfarben für Lebensmittelverpackungen
      • Prüfvorschriften
      • Recyclingmaterialien als Lebensmittelverpackungen
      • Sicherheitshinweise für Drucker bzw. Druckfarbenhersteller
      • VdL auf der drupa 2024
      • VdL @ virtual.drupa 2021
      • Verschiedenes
    • Technische Veröffentlichungen Pulverlacke
    • Sonstige Veröffentlichungen
    • Bestellformular
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Lacke & Farben aktuell
    • Pressefotos
      • Allgemein
      • Aus- und Weiterbildung
      • Farben brauchen Schutz
      • Frankfurter Altstadt
      • Mitgliederversammlung 2024
      • Mitgliederversammlung 2023
    • Mediathek
    • Pressekontakt
  • Statistiken
  • Ihr Standort:
  • Home
  • Themen
  • VdL Top-Themen (Onepager)
  • VdL Top-Themen (Onepager)
  • European Green Deal
  • KI in der Farbenindustrie
  • Verbraucherschutz und Produktsicherheit
  • Umwelt und Sicherheit
  • Nachhaltigkeit und Ressourcen
  • Bildung und Forschung
  • Weitere Themen

VdL Top-Themen (Onepager)

Stand: März 2025

Mit den VdL-Onepagern werden die aktuellen Top-Themen der Verbandsarbeit in übersichtlicher Kurzform vorgestellt. In der aktuellen Fassung liegen sechs Onepager zu den folgenden Themen vor:

Deutsche Version

  • Lebensmittelverpackungen: Europäischen Rechtsrahmen zügig überarbeiten
  • Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit: Das Chemicals Industry Package
  • Neue Regelungen für Verpackungen (PPWR ) im Rahmen der zirkulären Wirtschaft
  • REACH im Wandel – mehr Rückschritt als Fortschritt?
  • Bedruckte Verpackungen: Design und Recycling prozesse in den Blick nehmen

English Version

  • Food Packaging: Timely revision of the European legal framework
  • Enhancing Industrial Competitiveness: The Chemicals Industry Package
  • New regulations for packaging (PPWR ) in the context of the circular economy
  • REACH in transition – more regression than progress?
  • Printed Packaging: Focusing on design and recycling processes
© Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn