• Suchformular
    Suche
  • Mitgliederlogin
logo
  • Branche
    • Bautenfarben und Putze
    • Druckfarben
    • Performance Coatings
    • Pulverlacke
  • Verband
    • Aufgaben
    • Unsere Struktur
    • Vorstand und Präsidium
    • Geschäftsleitung
    • Unser Team
    • Geschichte
    • Mitglieder
    • Kontakt
  • Themen
    • VdL Top-Themen (Onepager)
    • European Green Deal
      • VdL-Positionen
      • Abkürzungsverzeichnis
    • Verbraucherschutz und Produktsicherheit
    • Umwelt und Sicherheit
    • Nachhaltigkeit und Ressourcen
      • VdL-Branchenziele 2025
      • 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung
    • Bildung und Forschung
    • Weitere Themen
  • Service & Publikationen
    • Wir sind Farbe - Das Magazin
    • Infografiken
    • VdL-Richtlinien
    • Verbands-Umweltproduktdeklarationen
      • Bautenfarben und -lacke
      • Putze und verwandte Produkte
      • Pulverlacke
    • Informationsmaterial Autoreparaturlackierung
      • Decopaint-Richtlinie
      • 31. Bundesimissions-schutzverordnung (BImSchV)
      • Betriebsanweisungen
      • Beilackierung
      • Spotrepair
      • Ökobilanzen
      • Bauliche Einrichtungen
      • Explosionsschutz/ Gefährdungsbeurteilung
      • Lagerung von Gefahrstoffen
      • Rücknahmesysteme
    • Informationsmaterial Druckfarben
      • Allgemeine Informationen über Druckfarben
      • Druckfarben für Lebensmittelverpackungen
      • Prüfvorschriften
      • Recyclingmaterialien als Lebensmittelverpackungen
      • Sicherheitshinweise für Drucker bzw. Druckfarbenhersteller
      • VdL @ virtual.drupa 2021
      • Verschiedenes
    • Technische Veröffentlichungen Pulverlacke
    • Sonstige Veröffentlichungen
    • Bestellformular
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Lacke & Farben aktuell
    • Pressefotos
      • Allgemein
      • Aus- und Weiterbildung
      • Mitgliederversammlung 2022 in Baden-Baden
      • Deutsches Industrie-Lackmuseum
      • Farben brauchen Schutz
      • Frankfurter Altstadt
      • IdeenExpo 2019
      • Coulors of Future in Dresden 2018
    • Mediathek
    • Pressekontakt
  • Statistiken
  • Ihr Standort:
  • Home
  • Presse
  • Pressefotos
  • Farben brauchen Schutz
  • Pressemitteilungen
  • Lacke & Farben aktuell
  • Pressefotos
    • Allgemein
    • Aus- und Weiterbildung
    • Mitgliederversammlung 2022 in Baden-Baden
    • Deutsches Industrie-Lackmuseum
    • Farben brauchen Schutz
    • Frankfurter Altstadt
    • IdeenExpo 2019
    • Coulors of Future in Dresden 2018
  • Mediathek
  • Pressekontakt

Grafiken "Konservierungsmittel in Farben"

Konservierungsmittel schützen Farben und Lacke vor Bakterien und Keimen, die schon in den Rohstoffen vorhanden sind. Ohne diesen Schutz verdirbt jeder vierte Eimer vor dem Streichen.

Farben brauchen Schutz (I)

Farben brauchen Schutz (I)

Volle Auflösung öffnen (234.0 KB)

Farben brauchen Schutz (II)

Farben brauchen Schutz (II)

Ohne Konservierung verdirbt jeder vierte Eimer vor dem Streichen.

Volle Auflösung öffnen (230.3 KB)

Farben brauchen Schutz (III)

Farben brauchen Schutz (III)

Volle Auflösung öffnen (217.0 KB)

© Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn