Lacke & Farben aktuell

Putz als Werkstoff der Zukunft

Eine neue digitale Broschüre fasst Fachartikel über die Aufgaben und Gestaltung moderner Putzfassaden in den Städten der Zukunft zusammen.

Mehr

Bayern: Klima und Wachstum im Blick

Der VdL in Bayern hat sich jetzt zur traditionellen Herbstsitzung getroffen, dieses Mal in Regensburg bei Feycolor. Der Fokus lag auf der betrieblich-unternehmerischen Perspektive von Klimaschutz.

Mehr

Schrecken ohne Ende oder Ende mit Schrecken

Im Rahmen der Biozid-Gesetzgebung werden alle sogenannten Altwirkstoffe, also Stoffe, die vor dem Jahr 2000 bereits auf dem Markt waren, einer Überprüfung unterzogen.

Mehr

Wie KI in FORSCHUNG & ENTWICKLUNG funktionieren kann

Künstliche Intelligenz (KI) wird auch unsere Branche verändern. Um zu verstehen, beleuchtet unsere Serie viele Aspekte des umfassenden Themas.

Mehr

Leitfaden zu Mikroplastik

Betroffenheit klären, Pflichten identifizieren: VCI-Fachverbände VdL, DBC und IVK geben für ihre Mitgliedsunternehmen eine umfassende Hilfestellung bei der Umsetzung der REACH-Beschränkung zu Polymer-Mikropartikeln heraus.

Mehr

„Wir sind Farbe" - Ausgabe 22 (Oktober 2023)

Lesen Sie in der neuen Ausgabe unter anderem die aktuellsten Wirtschaftszahlen zum Farbenmarkt, eine Analyse wie es mit dem EU-Green-Deal 2024 weitergeht und ein Interview mit dem Experten Paolo Bonamigo zur neuen Chemikalienstrategie

Mehr

CEPE: Neue Social Media Kampagne #Paintgivesyou

Die Deko-Gruppe des europäischen Farbenverbandes CEPE hat eine neue Social-Media-Kampagne entwickelt.

Mehr

Mitgliederservice: Gemeinsam für nachhaltige Lieferketten

Die Nachhaltigkeitsinitiative Chemie³ hat einen Branchenstandard zur nachhaltigen Wertschöpfung erarbeitet.

Mehr

Das Jahr in Zahlen 2022

Wie sah 2022 für die Branche aus? Wie haben sich Produktionsmengen und -werte entwickelt? In diesem Booklet finden Sie relevante Kennzahlen rund um die Lack- und Druckfarbenindustrie.

Mehr

Der VdL-Jahresbericht 2022

Zahlen Fakten und Personen - in unserem Jahresbericht berichten wir über die Arbeit des Verbandes und die wichtigsten Themen und Eckdaten der vergangenen 12 Monate.

Mehr