Drei neue Videos zeigen typische Risiken im Arbeitsalltag und vermitteln zentrale Sicherheitsregeln anschaulich und sprachenunabhängig.
Bei der VdL NRW PraxisWerkstatt drehte sich alles um betriebliche Vorsorge bei Extremwetter und einen neuen VCI-Leitfaden.
Die VdL-Bezirksgruppe Baden-Württemberg hat einen neuen Vorstand.
Ein praktikables Konzept unterstützt Betriebe dabei, Gefährdungen beim Umgang mit Gefahrstoffen zu beurteilen und passende Schutzmaßnahmen abzuleiten.
Nachhaltigkeit messbar gemacht: Der VdL zeigt Fortschritte und Herausforderungen im Branchenvergleich.
Die Druckfarbenverordnung bleibt komplex, doch ein Pilotprojekt schafft erstmals praktikable Lösungen.
Viele Unternehmen nutzten das VdL-Webseminar zur CLP-Revision für wichtige Praxiseinblicke.
Wie alles begann und wie es weitergeht: Die Jubiläumsausgabe von „Wir sind Farbe“ verbindet 125 Jahre Lackgeschichte mit den Themen von heute.
Zum 125-jährigen Bestehen kehrte der VdL an seinen Gründungsort Berlin zurück und feierte ein besonderes Jubiläum.
Moderne Beschichtungen trotzen Sturm und Salzwasser und sichern damit die Leistungsfähigkeit der Windenergieanlagen von morgen.
Mit Zahlen, Fakten und Einblicken berichtet der Jahresbericht 2024 über die Aktivitäten des Verbands und die Schwerpunkte des Jahres.
Die EU-Kommission will mit dem neuen Omnibus-Paket Bürokratie abbauen, Berichtspflichten vereinfachen und den Mittelstand spürbar entlasten.
Barrierebeschichtungen schützen Lebensmittel und treiben den Wandel zu nachhaltigen, recyclingfähigen Verpackungen voran – ein Schlüssel für die Kreislaufwirtschaft