Im März veranstaltete der VdL den Workshop "Colours of Future" für 51 Auszubildende aus 15 Mitgliedsunternehmen zum Thema Nachhaltigkeit im Sinne der SDGs.
In der Frühjahrssitzung wählte die Bezirksgruppe Nordost Dr. Stefan Gramm zum neuen Bezirksgruppenvorsitzenden. Dr. Gramm ist Geschäftsführer der Herlac Coswig GmbH in Coswig (Sachsen).
Die diesjährige Mitgliederversammlung hat die VdL-Bezirksgruppe Bayern nach Unterfranken geführt. "Modulare Fertigungstechniken" standen bei Hemmelrath Technologies auf dem Programm.
Im Rahmen der Kooperation mit der BG RCI hat der VdL zur Unterstützung seiner Mitglieder den Informationsordner „Verantwortung übernehmen – Sicher Arbeiten in der Lack- und Druckfarbenindustrie“ erarbeitet.
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe u. a. alles zum EU-Urteil bezüglich Titandioxid, die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung der Branche und wie Instrumentenlacke zur Weihnachtszeit für den richtigen Klang sorgen.
Der World Coatings Council (WCC), dessen Mitglied der VdL seit Jahren ist, hat den Nachhaltigkeitsbericht "Sustainability in the Global Paint & Coatings Industry" veröffentlicht.
Um die Vision eines emissionsfreien Gebäude-bestands bis 2050 zu erreichen, will die EU-Kommission mit der Renovierungswelle für mehr Energie- und Ressourcen-effizienz sorgen.
Hinter dieser Kachel verbirgt sich ein Social-Media-Auftritt des VdL. Aktivieren Sie diesen, wenn Sie die Inhalte angezeigt bekommen oder diese teilen möchten. Mit der Aktivierung stimmen Sie zu, dass Daten an die Betreiber der sozialen Netzwerke übertragen werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Hinter dieser Kachel verbirgt sich ein Social-Media-Auftritt des VdL. Aktivieren Sie diesen, wenn Sie die Inhalte angezeigt bekommen oder diese teilen möchten. Mit der Aktivierung stimmen Sie zu, dass Daten an die Betreiber der sozialen Netzwerke übertragen werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.