Lacke & Farben aktuell

Kommen Sie in unser Team!

Wir suchen einen engagierten und motivierten Referenten für Public Affairs (m/w/d).

 

Mehr

"Schmerz jetzt!" im Ernstfall

Warum "Schmerz jetzt" einer der wichtigsten Sätze der Krisenkommunikation ist, lernten Mitarbeitende von Mitgliedsunternehmen der Lack- und Druckfarbenindustrie im zweitägigen Praxisseminar "Krisenmanagement".

Mehr

Farbenbranche trifft sich in Lübeck

Die Hansestadt Lübeck war Tagungsort der VdL-Mitgliederversammlung. Wichtigste Themen waren die schwierige Wirtschaftslage, der Green Deal und überzogene gesetzliche Regelungen.

Mehr

Pulverlacke mit antimikrobieller Wirkung

Im Interview erklärt Dr. Christoph Schumacher von der Karl Bubenhofer AG, warum Hersteller von der Politik mehr Planungssicherheit fordern.

Mehr

Elektrisierende Entwicklungen

E-Mobilität ist der Megatrend. Das beschäftigt auch die Hersteller von Autoserien- und -reparaturlacken.

 

Mehr

Der VdL-Jahresbericht 2022

Zahlen Fakten und Personen - in unserem Jahresbericht berichten wir über die Arbeit des Verbandes und die wichtigsten Themen und Eckdaten der vergangenen 12 Monate.

Mehr

„Wir sind Farbe" - Ausgabe 20 (April 2023)

Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe u. a. alles zur wirtschaftlichen Lage der Farbenbranche, wie es im Rechtsstreit zu Titandioxid weitergeht und einen Bericht über den vom VdL organisierten Azubi-Workshop.

Mehr

Serie: European Green Deal (XII)

Um den Mehrwert der Branche unterstreichen zu können und den Gesprächsfaden auf politischer Ebene nicht abreißen zu lassen, hat der VdL verschiedene Infografiken entwickelt.

Mehr

Pragmatische Lösung in Sicht

Um die drohende Krise bei der Konservierung wasserbasierter Produkte abzuwenden, hat die EU-Kommission einen Vorschlag vorgelegt. Allerdings wird nun um die Frage der praktischen Ausgestaltung gerungen.

Mehr

Neue Auflage: VdL-Onepager zu den Top-Themen

Es liegen jeweils deutsche und englische Versionen vor.

Mehr