Themen Aktuell

Interview mit Dr. Roland Somborn, Vorsitzender des Arbeitskreises Bildung im VdL.

Mehr

Die Hochschule Esslingen gehört seit vielen Jahren zu den ersten Adressen der Ausbildung für Lackingenieure in Deutschland. Chemieingenieure der fachlichen Ausrichtung Farbe und Lack der Hochschule Esslingen sind hochbegehrt und haben selbst in schwierigen Zeiten keine Schwierigkeiten direkt im Anschluss an das Studium eine Anstellung in der Industrie zu finden.

Mehr

Thema: "Umwelteigenschaften von Farben und pastösen Putzen auf Fassaden"

Mehr

Die EU-Kommission schlägt den Product Environmental Footprint (PEF) als europäisch harmonisierte Methode zur Messung der Umweltleistungen von Produkten vor.

Mehr

Apps für Farbgestaltung zeigen den neuen Farbwunsch vorab an der virtuellen Wand. Einfach Raum fotografieren und ausprobieren.

Mehr

Wenige Monate nach dem Ausscheiden des Vereinigten Königreichs aus der EU läuft es mit der Insel noch längst nicht rund. Tom Bowtell vom englischen Farbenverband BCF  legt im VdL-Interview die Finger in die Wunde . 

Mehr

Der Anspruch an die Ausgewogenheit und Wissenschaftlichkeit im Überarbeitungsprozess fällt sehr unterschiedlich aus.

Mehr

Kürzlich wurde die WGK-Einstufung für drei wichtige Gelbpigmente aufgrund einer Neubewertung wieder zurückgezogen und in „nicht wassergefährdend“ geändert.

Mehr

Über eine weltweite Pandemie kann man wenig Positives sagen. Aber sicherlich hat Corona in der Wirtschaft und Industrie auch manchen Entwicklungsstau aufgelöst und wirkt als Katalysator für unsere Arbeitswelt von morgen. Wie immer gilt: in der Krise steckt die Chance.

Mehr

Farben und Lacke, die eine antimikrobielle Wirkung versprechen, sind schon seit Jahren auf dem Markt erhältlich. In der aktuellen Situation treiben Hersteller die Entwicklung dieser Materialien jedoch noch intensiver voran.

Mehr