Wenige Monate nach dem Ausscheiden des Vereinigten Königreichs aus der EU läuft es mit der Insel noch längst nicht rund. Tom Bowtell vom englischen Farbenverband BCF legt im VdL-Interview die Finger in die Wunde .
Kürzlich wurde die WGK-Einstufung für drei wichtige Gelbpigmente aufgrund einer Neubewertung wieder zurückgezogen und in „nicht wassergefährdend“ geändert.
Über eine weltweite Pandemie kann man wenig Positives sagen. Aber sicherlich hat Corona in der Wirtschaft und Industrie auch manchen Entwicklungsstau aufgelöst und wirkt als Katalysator für unsere Arbeitswelt von morgen. Wie immer gilt: in der Krise steckt die Chance.
Farben und Lacke, die eine antimikrobielle Wirkung versprechen, sind schon seit Jahren auf dem Markt erhältlich. In der aktuellen Situation treiben Hersteller die Entwicklung dieser Materialien jedoch noch intensiver voran.
Unter Federführung des Deutschen Industrie- und Handelskammertags wurde jetzt die Prüfung zum „Industriemeister/-in Lack- und Beschichtungstechnik“ neu geregelt.
Im vergangenen Jahr haben die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zur Umsetzung der harmonisierten Meldungen an Giftinformationszentren aufgeschreckt. Gerade bei Farben und Lacken gibt es große Defizite.