Für unsere mittelständisch geprägte Branche sind Forschung und Innovationen essentiell. Auch sind wir immer auf der Suche nach den hellsten Köpfen und unterstützen naturwissenschaftliche Ausbildung, wo wir können.
Unter Federführung des Deutschen Industrie- und Handelskammertags wurde jetzt die Prüfung zum „Industriemeister/-in Lack- und Beschichtungstechnik“ neu geregelt.
Am 22. und 23. November 2019 hat der VdL sein jährliches Seminar für Berufsschullehrer in der Hansestadt Bremen ausgerichtet. Auf dem Gelände des Fraunhofer Instituts für Fertigungstechnik und angewandte Materialforschung wurde den Teilnehmern ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm geboten, das unter anderem Informationen über das Leistungsspektrum funktioneller Beschichtungen, von Boots- und Schiffslacken sowie Gelcoats (Hartlacke) umfasste.
Krisenkommunikation und Krisenhandbuch: Beim VdL gehört beides zusammen. 2020 bieten wir wieder ein zweitägiges Praxis-Seminar "Krisenmanagement" an - für Mitglieder kostenlos.
Verbandsarbeit ist eine komplexe Sache: Jeden Tag gibt es neue Ereignisse, Entwicklungen und Pläne. Interessen wollen gewahrt, Eingriffe verhindert, Dinge normiert, Beziehungen gefestigt werden. Da droht manchmal der Überblick verloren zu gehen.
Es war ein voller Erfolg: Mit über 390.000 Besuchern, 270 Austellern auf insgesamt 110 000 Quadratmeter Fläche hat die IdeenExpo auch 2019 wieder Besucherrekorde gebrochen und Jugendliche aus ganz Deutschland angelockt.
„#Farbefrei“! Rund ein Jahr haben 50 Auszubildende aus den Unternehmen der Lack- und Druckfarbenbranche auf diesen Moment hingearbeitet: die Eröffnung ihres Standes auf der IdeenExpo 2019 in Hannover.
Schon mal verzweifelt die Nadel im Heuhaufen gesucht? Oder ein einzelnes Korn in 2000 Getreidewaggons? Es geht noch besser: Die analytische Chemie kann winzigste Mengen feststellen, zeigt unsere Grafik. Über Gefahr sagt dies erstmal nichts. Wichtig ist die Risikoabschätzung.
Nachwuchs- und Fachkräfte werden dringend gesucht. Um junge Leute vor Ort für einen Job in der Lack- und Druckfarbenindustrie zu begeistern, beteiligt sich der VdL an der IdeenExpo 2019, einer der erfolgreichsten Ausbildungsmessen in Deutschland. Das Konzept für den Messestand erarbeiten Azubis aus den Mitgliedsunternehmen.
Die deutsche Chemie- und Pharma-Industrie gehört zur Weltspitze bei Innovationen: Nach den USA, China und Japan belegt Deutschland bei den Ausgaben für Forschung und Entwicklung (FuE) Platz 4. Doch die Gewichte verlagern sich rasant vor allem zugunsten asiatischer Staaten, die mit deutlichen Steuervorteilen werben. Sie haben den volkswirtschaftlichen Wert von Innovationen erkannt und fördern diese daher intensiv. Der Innovationswettbewerb wird insgesamt härter. Länder, die am meisten in ihre Innovationskraft investieren, gehören häufig auch wirtschaftlich zu den erfolgreichsten. Ein wichtiges Instrument für mehr Innovationen ist die steuerliche FuE-Förderung, deren Einführung in Deutschland überfällig ist.
Lesen Sie mehr....
Ihr Ansprechpartner zum Thema im Verband:
Christoph Maier Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V. Tel.: +49 (0) 69 2556 1704 Mail: maier@vci.de
Mit einem Plus beim Lesepublikum und einem Rückgang bei den Fachbesuchern ist die 70. Frankfurter Buchmesse am Sonntag zu Ende gegangen. Hochwertige Druckausgaben locken Besucher.
Die hier vorgestellten Ergebnisse der Zukunfts- und Trendforschung basieren auf einem interdisziplinär gelagerten Expertendiskurs und analytisch-methodischen Markt- und Gesellschaftsbeobachtungsprozessen.
Das vom Fonds der Chemischen Industrie (FCI) gemeinsam mit dem Deutschen Lackinstitut (DLI) entwickelte Unterrichtsmaterial "Lacke, Farben und Druckfarben" bietet Lehrern der Sekundarstufen I und II vielfältige Möglichkeiten für die Unterrichtsgestaltung.
Welches Zukunftspotential hat der Werkstoff Putz in der modernen Architektur? Warum dominieren inzwischen Stahl, Beton und normierte Fassaden den öffentlichen Raum? In mobilen Arbeitslaboren stellen sich Architekten und Studenten diesen Fragen und wollen dabei den "Putz der Zukunft" entwickeln.