Mit ihrer Verpflichtung zur Einhaltung der EuPIA-Ausschlusspolitik leisten die Druckfarbenhersteller einen entscheidenden Beitrag zum sicheren Gebrauch von Druckerzeugnissen. Seit März gelten veränderte Regeln.
Noch bis in das erste Quartal 2021 lief die Nachfrage sehr gut. Mit Schließung der Baumärkte in einigen Bundesländern aufgrund der Bundesnotbremse im dritten Lockdown beruhigte sich vor allem der DIY-Sektor aber deutlich.
Die Welt scheint immer gefährlicher zu werden. Doch eine deutlich steigende Lebenserwartung legt nahe, dass die Summe aller Risiken tatsächlich abnimmt. Warum unterscheidet sich das wahrgenommene also so sehr vom tatsächlichen Risiko?
Die Mitglieder des Verbandes der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie haben auf ihrer digitalen Jahresversammlung am 19. Mai 2021 Vorstand und Präsidium des Verbandes mit großer Mehrheit bestätigt. Präsident Peter Jansen sieht die Branche wegen anhaltend hoher Rohstoffpreise vor „großen Belastungen“.
Übrig gebliebene Farbe kann auch recycelt werden – das zeigt ein landesweites Pilotprojekt aus den Niederlanden zur Wiederverwendung von wasserbasierten Farben.