Themen Aktuell

Im Fokus: „Unterweisung mal anders“ und „Umsetzung von Hygienekonzepten“.

Mehr

VdL- Hauptgeschäftsführer Dr. Martin Kanert bezieht Stellung zum Entwurf der Druckfarbenverodnung.

Mehr

VdL hat eine klare Position zur Regulierung von bedruckten Lebensmittelverpackungen.

 

Mehr

Das Umweltzeichen Blauer Engel schafft für flüssige Produkte mit Titandioxid eine Ausnahmeregelung.

Mehr

Neue Vorgaben für Umladeflächen und Löschwasserrückhaltung

Mehr

Seit Sommer 2018 ist Bianca-Sabina Rancea für den VdL im VCI-Hauptstadtbüro in Berlin für die Wahlkreisarbeit zuständig.

Mehr

Durch die aktuellen Ereignisse rund um die weltweiten Vorsichtsmaßnahmen bezüglich des Coronavirus müssen die Einschätzung zur Marktlage drastisch revidiert werden.

Mehr

VdL-Referentin Aline Rommert kommentiert den langen und ereignisreichen Weg des Einstufungsprozesses von Titandioxid.

Mehr

Zwei Jahre nach Unterzeichnung des „UN Global Compact“ musste der VdL nun konkret zeigen, wie Nachhaltigkeit in der Farbenbranche umgesetzt und gelebt wird.

Mehr

Am 18. Februar hat die EU das Weißpigment Titandioxid  als "möglicherweise krebserregend beim Einatmen" eingestuft. Damit findet ein Jahre dauernder Prozess sein vorläufiges Ende.

Mehr