Pressemitteilungen

Die deutsche Lack-, Farben- und Druckfarbenindustrie kämpft mit stark steigenden Rohstoffkosten. Diese sind für die Lack- und Farbenindustrie entscheidend, da sie mehr als die Hälfte der Produktionskosten ausmachen. Die Mehrbelastung für die Branche wird auf weit über 200 Millionen Euro geschätzt.

Mehr

Drei große politische Themen, eine optimierte Verbandsstrategie und eine neue Gremienstruktur – die deutsche Lack- und Druckfarbenindustrie hatte sich auf ihrer Mitgliederversammlung am 23./24. Mai 2017 ein ehrgeiziges Programm vorgenommen. Rund 90 von 180 Mitgliedsunternehmen waren nach Köln gekommen, um aktiv an der wichtigen Themenliste mitzuarbeiten.

Mehr

Die deutsche Lack- und Druckfarbenindustrie leidet unter stark steigenden Rohstoffkosten. Für die rund 250 Branchenunternehmen sind die Preise am Weltmarkt schon in den vergangenen Monaten gestiegen, seit dem Jahreswechsel hat sich die Situation nun aber massiv verstärkt.

Mehr

Nach dem Feuer in einem finnischen Chemiewerk, werden wohl weltweit die Pigmente für manche Druckfarben teurer. Die Titandioxid-Produktionsstätte der Firma "Huntsman Corporation" im finnischen Pori war Ende Januar bei einem Brand beschädigt worden.

Mehr

Frankfurt, 15. Dezember 2016 - Bei den in Deutschland verkauften Mengen an Druckfarben gab es 2016 keine wesentlichen Veränderungen gegenüber dem Vorjahr. Über viele Jahre rückläufig waren die Absätze von Zeitungs- und Zeitschriftendruckfarben. Seit 2015 ist hier eine Stabilisierung festzustellen.

Mehr

Frankfurt, 14. Dezember 2016 - Bei den in Deutschland verkauften Mengen an Druckfarben gab es 2016 keine wesentlichen Veränderungen gegenüber dem Vorjahr. Über viele Jahre rückläufig waren die Absätze von Zeitungs- und Zeitschriftendruckfarben. Seit 2015 ist hier eine Stabilisierung festzustellen.

Mehr

Frankfurt, 13. Dezember 2016 - Der Gesamtbereich der Industrielacke entwickelt sich 2016 mit einem Zuwachs von 1,3 Prozent bei den verkauften Mengen und 2,6 Prozent bei den Umsätzen recht ordentlich. Der Sektor Industrielacke gliedert sich dabei in viele, zum Teil sehr kleine und hochspezialisierte Teilmärkte.

Mehr

„Das Jahr 2016 war damit für die Branche ein eher durchschnittliches Jahr“, urteilte Dr. Martin Engelmann, Hauptgeschäftsführer des VdL in Frankfurt. Der Inlandsverbrauch an Beschichtungsprodukten wuchs insgesamt um 1,1 Prozent, die Gesamt-Umsätze stiegen um 1,6 Prozent. Dabei verlief die Entwicklung in den einzelnen Marktsegmenten durchaus unterschiedlich.

Mehr