In der Herbstsitzung hatte sich die Fachgruppe Industrielacke ein straffes Programm gesetzt: neben den üblichen regulatorischen Themen, der Wirtschaftlichen Lage und dem Sachstand bei der Entwicklung der Verbands-EPD standen unter anderem auch die steuerrechtlichen Entwicklungen im Rahmen des „Innovationsbooster“ und Erfolgsfaktoren in der Forschung und Entwicklung auf der Tagesordnung.
Frank Gläser (Weilburger/Kansai Helios) hat die Fachgruppe seit 2013 geleitet und gibt nun den Vorsitz zum Jahresende ab. Er bleibt der Gruppe und dem Verband aber erhalten und wird weiter intensiv im Vorstand und auch im Präsidium des VdL mitarbeiten. In der Sitzung in Frankfurt am Main dankte die Gruppe Frank Gläser für das langjährige Engagement im Verband. Als Nachfolger wurde der stellvertretende Vorsitzende Ludwig Haring (Dr. Demuth Derisol Lackfarben) gewählt. Im Vorstand bestätigt wurden Christian Schilling (Geolith und Wiemer) und Rolf Dürschmidt (Feycolor, nicht im Bild). Um die Arbeit der Fachgruppe weiter mit neuen Ideen zu bereichern wurden zwei weitere Mitglieder in den Vorstand aufgenommen: Dr. Gudrun Schopf (brocolor® LACKFABRIK GmbH) und Dr. Marcel Roth (Dörken). Aus dem inspirierenden Vortrag von Marcel Roth mit dem Titel „Success Factors of R&D in Risky Times – How Resilience and Strategy Drive Innovation” stammt auch das Hintergrundbild für das Gruppenfoto.

