Lacke & Farben aktuell

Herbstsitzung der Bezirksgruppe Bayern bei Keimfarben in Diedorf

|   Startseite weiß

In der diesjährigen Herbstsitzung der Bezirksgruppe Bayern stand die Frage im Zentrum, wie sich Bürokratieabbau jenseits politischer Ankündigungen tatsächlich erreichen lässt. 

Die Sitzung fand bei Keimfarben in Diedorf statt. Markus Ferber (MdEP) stellte aktuelle Maßnahmen der Europäischen Union zur Entlastung von Unternehmen vor und erläuterte, in welchen Bereichen Anpassungen geplant sind. Walter Nussel (MdL) berichtete über die Schwerpunkte der bayerischen Landespolitik, insbesondere über laufende Initiativen zur Vereinfachung administrativer Verfahren und über strukturelle Engpässe, die den Fortschritt begrenzen. Die anwesenden Unternehmen der bayerischen Lack- und Druckfarbenindustrie lieferten zahlreiche Beispiele aus der betrieblichen Praxis. Genannt wurden unter anderem komplexe Berichtspflichten und lange Genehmigungszeiten. Diese Rückmeldungen verdeutlichten die Diskrepanz zwischen regulatorischer Absicht und tatsächlicher Wirksamkeit im betrieblichen Alltag und unterstrichen den Bedarf an stärkerer Orientierung an realen Abläufen.

Die Diskussion machte deutlich, dass Bürokratieabbau ein kontinuierlicher Prozess bleibt, der klare und verlässliche Regeln, mehr Zielorientierung und eine konsequente Beschränkung auf wesentliche Vorgaben erfordert.