Lacke & Farben aktuell

Verwendung von Handschuhen auch bei DIY

Ein Kompromiss: Auch bei privaten Endverbrauchern (DIY) werden Handschuhe unter bestimmten Bedingungen akzeptiert.

Mehr

Seerosen als Wandfarbe

#LebeFarbe startet ins siebte Kampagnenjahr und es wird gezeigt, wie nah Kunst, Wissen und Handwerk…

Mehr

Mehr Sicherheit in gefährlichen Zeiten

Die NIS-2-Richtlinie soll Europa resilienter gegen digitale Feinde machen.

Mehr

Intelligente Schichten – Intelligent beschichten

Die Forschungsgesellschaft für Pigmente und Lacke (FPL) feiert 75 Jahre Innovation in der…

Mehr

Im Dialog mit dem Kommissar

Dr. Anette Rose hat für den VdL und CEPE am „Implementation Dialogue on Biocides“, teilgenommen und…

Mehr

Entlastung bei unpraktikablen CLP-Vorgaben?

Die EU-Kommission hat einen Vorschlag zur Änderung der CLP-Verordnung vorgelegt. Für die Branche…

Mehr

"Wir sind Farbe" - Ausgabe 30 (Oktober 2025)

Nach langem juristischem Ringen sorgt das EuGH-Urteil zu Titandioxid für Klarheit. In dieser Ausgabe geht es um Folgen und Chancen für die Branche.

Mehr

Erfolg für Titandioxid

Fall Titandioxid abgeschlossen: Die chemikalienrechtliche Auseinandersetzung um das Weißpigment endet mit einem Erfolg für die Hersteller.

Mehr

Das Jahr in Zahlen 2024

Wie hat sich das Jahr 2024 für die Branche gestaltet? In diesem Booklet präsentieren wir Ihnen die wichtigsten Kennzahlen zur Lack- und Druckfarbenindustrie.

Mehr

Smarte Farben: Batterie-Beschichtungen

Beschichtungen von Batteriezellen sind die oft übersehenen Schlüsseltechnologien, die durch…

Mehr

Zwischen Regulierung und Realitätscheck

Bei der Überarbeitung der REACH-Verordnung hofften viele Experten auf Vereinfachung, Anpassung und…

Mehr

Kaum Rücksicht auf wirtschaftliche Realitäten

Trotz einzelner Entschärfungen führt die CLP-Revision zu weitreichenden Pflichten für die Farben- und Lackindustrie mit hohem wirtschaftlichem Aufwand.

Mehr