Seit vielen Jahren verfolgen die Mitgliedsunternehmen von EuPIA eine Politik des Verantwortlichen Handelns im Sinne der Initiativen Responsible Care/Coatings Care. Mit den im Rahmen dieser Initiativen ergriffenen Maßnahmen leisten die Unternehmen ihren Beitrag zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Entwicklung. Viele dieser Maßnahmen sind Ausdruck eines hohen Maßes an Produktverantwortung als Folge einer starken Verpflichtung zum gesundheitlichen Verbraucherschutz.
Im Laufe der Jahre wurden daher zahlreiche Empfehlungen, die dem Prinzip der Produktverantwortung Rechnung tragen, veröffentlicht. In Anbetracht der Tatsache, dass es zwar eine auf alle Lebensmittelverpackungen anzuwendende Rahmenverordnung , aber noch keine spezifische Gemeinschaftsgesetzgebung über Druckfarben für Lebensmittelverpackungen gibt, hat EuPIA eine Leitlinie für ihre Mitgliedsunternehmen herausgegeben.
Auf Basis der augenblicklichen europäischen Gesetzgebung enthält diese detaillierte Empfehlungen, wie Druckfarben zu formulieren sind, damit die Rahmenverordnung erfüllt werden kann. Dies steht im Einklang mit der EuPIA-Strategie im Bereich der Verpackungsdruckfarben.
Die Leitlinie berücksichtigt die Arbeiten, die gemeinsam mit dem Expertenkomitee für Lebensmittelkontaktmaterialien des Europarates durchgeführt wurden.
- Wir sind Farbe - Das Magazin
- VdL-Richtlinien
- Informationsmaterial Druckfarben
- Allgemeine Informationen über Druckfarben
- Druckfarben für Lebensmittelverpackungen
- Recyclingmaterialien als Lebensmittelverpackungen
- Sicherheitshinweise für Drucker bzw. Druckfarbenhersteller
- Prüfvorschriften
- Verschiedenes
- Vorträge zur Drupa 2016
- Technische Veröffentlichungen Pulverlacke
- Technische Veröffentlichungen Autoreparaturlacke
- Sonstige Veröffentlichungen
- Bestellformular
Druckfarben für Lebensmittelverpackungen
EuPIA-Leitlinie: Druckfarben zur Verwendung auf der vom Lebensmittel abgewandten Oberfläche von Lebensmittelverpackungen und Gegenständen
|
Druckfarben für Lebensmittelverpackungen